Auswärtssieg vs. Austrian Angels
10.12.2014

Es war wie immer gegen die Angels ein wirklich hartes Stück Arbeit. Schon
die Vorzeichen fürs Match waren nicht sehr gut, mußten's wir doch gleich mal 4 Stammspieler vorgeben und unsere jungen Talente bekamen noch keine
Freigabe vom Arzt - ja und so waren wir nur 12 Feldspieler die auf Revanche für das vorjährige Halbfinal Aus ins Match gingen!
Coach Yuri ließ sich was einfallen und so starteten wir mit 2 Sturmreihen und 3 Verteidigungsreihen - und der Beginn war vielversprechend - in der 5 Minute zappelte der Puck im Netz der Angels, 0:1 durch Mattias Larsen. Ja und knapp 2 Minuten später Stand es nach einem Blueliner von der Nr. 11 Peter Ostrizek schon 0:2 für uns - aber dann - eh wie immer - viel zu viele Steafen, unkonzentriert, planlos - anstatt den Sack zuzumachen überließen wir den Angels die Initiative und schon stand es 1:2.
Jetzt ging es wirklich zur Sache, Strafen auf beiden Seiten und dann der erlösende Schuß unserer Nr 96, Markus Ostrogorski (welcome back!!!!) und der 2 Torevorsprung für die Scalpels war wieder hergestellt!!!
So ging es auch in die Pause, und knapp nach Wiederanpfiff gleich Überzahl für uns, doch anstatt dem Gegner das Garaus zu machen ein Schlampigkeitsfehler in der Offensive - ein Break der Angels und schon stand es 2:3.
Wieder alles offen - und es dauerte und kostete Kraft und Nerven ehe in der 60 Minute der erlösende Treffer für die Scalpels zum 2:4 fiel - durch unsere Nr. 4 - Ben Wolff
Die letzten Minuten des Spieles wurden dann nochmals hektisch hauptsächlich darum weil es nicht ersichtlich war wir lange die Spielzeit noch war - es gab äußerst verwirrende Angaben dazu, da die Euszeit eigentlich schon aus war, das Spiel aber nicht!!!
Ja und dann gingen nochmals 2 Scalpels und ein Engerl auf die Strafbank - Anschlusstreffer gelang noch zum Endstand von 3:4
Gratulation ans ganze Team - Danke Brian für unzählige super saves - danke Ostro fürs gelungene Comeback!!!
Jetzt geht's dann am Freitag 12.12 um 21.10 gegen die Hurricanes weiter - daheim am Eisring Süd